Interview mit Bastian Barucker, der Körper- und Gefühlsarbeit lehrt, eine Wildnisschule leitet und weiß, dass es Wahnsinn ist, in Angst und Panik weit reichende Entscheidungen zu treffen, die man nicht überblicken kann. Wir sprechen über seinen Weg raus aus der Schublade, über sein Engagement zur Förderung von Verbindung in Zeiten der Polarisierung und über die Vorstellung, Bundestagsabgeordnete zu wählen, die über sieben Generationen denken, bevor sie Gesetze beschliessen.
Schlagwort: Verantwortung
Erkennen, was notwendig ist
Leadership ist ein scheues Reh. Es ist nicht zu verwechseln mit der Position an der Spitze einer Organisation. Nicht jede/r Vorstandsvorsitzende oder Chef (m/w/d) hat das verstanden. Gerade in der Krise ist jedoch Leadership erforderlich. Die Fähigkeit, sich als treuhänderischer Verwalter der Schicksale von Menschen zu verstehen, die sich in Obhut der Führungskraft befinden, wie es Barry-Wehmiller Chef Bob Chapman formuliert. Wie krass eine Führungskraft missverstehen kann, was das bedeutet, demonstriert ein Interview mit dem Chef der Deutschen Post, Frank Appel, in der aktuellen ZEIT.
Das Gespräch über „Vorteile der Globalisierung, das Aus seines Elektrolieferwagens und darüber, warum er sein Millionengehalt für fair hält“ offenbart im Gegenteil, wie groß die Aufgabe ist, die vor uns liegt: Um den volkswirschaftlichen Schaden nach der Epidemie wieder aufzuholen, wird es darauf ankommen, Einsatzbereitschaft, Kreativität und Innovationsfähigkeit von Unternehmen zu stärken. Dazu ist Vertrauen in und Glaubwürdigkeit von Personen und Werten erforderlich.
WeiterlesenFührung, Verantwortung und Erfolg
Ohne auf den aktuellen Fall näher eingehen zu können, bietet sich hier doch die Notwendigkeit, grundsätzlich über Führungsverantwortung und Erfolg nachzudenken. Weiterlesen
Das ist nicht gesund
Einmaleins statt ABC
„Die richtigen Mitarbeiter finden und halten“ Die Betreffzeile dieser eMail in meiner Inbox war gut gewählt. So gut, dass ich das Einladungsschreiben zu einem Seminar direkt geöffnet habe. Meine Hoffnung: es könnte ein Angebot beinhalten, was Führungskräften hilft zu verstehen, was wirklich zählt in Sachen Personalsuche und -Entwicklung. Doch schon der erste Absatz der Mail sorgte für Ernüchterung. Weiterlesen